Hauptmenü:
Wir bieten folgende Veranstaltungen/Termine:
Wir treffen uns grundsätzlich einmal im Monat im Kollhorst.
Die Anschrift lautet:
Kollhorst e. V.
Kollhorster Weg 1, 24109 Kiel
Anfahrt mit dem PKW über den Skandinaviendamm -
KVG Linien 34, 100 (Königstein)
Es werden bei jedem Treffen die mitgebrachten Pilze bestimmt und besprochen. Weiter gibt es kurze Vorträge und persönlichen Austausch. Alle Interessieren sind herzlich willkommen! Gerne werden selbst gesammelte Pilze bestimmt.
nächste Termine:
16.05.2023 19-
21.05.2023 Frühlingsfest im Kollhorst
20.06.2023 19-
18.07.2023 19-
15.08.2023 19-
19.09.2023 19-
24.09.2023 Herbstfest im Kollhorst
im neuen botanischen Garten Kiel
10. -
17.10.2023 19-
21.11.2023 19-
19.12.2023 19-
***************************************************************
Wir veranstalten für unsere Mitglieder regelmäßig Exkursionstage.
Dort werden Pilze kartiert und bestimmt.
Gern können Gäste teilnehmen, sofern noch Platz ist.
Eine Anmeldung ist erst 1 Woche vorher über das Kontaktformular möglich.
Nächste Exkursionen:
17.06.2023 Gut Wahlsdorf
12.08.2023 Schülp bei Nortorf
23.09.2023 Oppendorfer Mühle
14.10.2023 Büschhauer Holz/ Eggebek
11.11.2023 Exkursion Eichhof Friedhof
Der Treffpunkt für Exkursionen wird jeweils kurzfristig per E-
****************************************************************
Einige Sachverständige des Vereins bieten Pilzlehrwanderungen oder Kurse über die Volkshochschulen (VHS) oder andere Veranstalter an.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS / dem Veranstalter / dem (der) Anbieter(in)
_______________________________________
Zur Zeit gibt es noch keine Angebote.
*********************************************************************
Es startet ein neuer Kurs im Rahmen der
Pilzcoach-Ausbildung
Modul I 2. / 3. September 2023
Modul II 4. / 5. November 2023
Modul III 3. / 4. Februar 2024
Zielgruppe: interessierte Laien, Naturführer/innen, pädagogische Multiplikatoren z.B. aus Schule und Kita
Jeweils 9:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Wildpark Eekholt (Stellbrooker Weg, 24598 Heidmühlen)
min. 6 und max. 12 Teilnehmer
Kosten: 370,- € (beim ersten Termin bar) 30,- € Prüfungsgebühren
Anmeldung und weitere Info: Dagmar Detloff-Scheff
**********************************************************************