Kieler Pilzfreunde

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Pilze im Herbst

Wer Pilze zum Essen sammelt, der sollte Knollenblätterpilze sicher erkennen können.


Hier sieht man schön die Merkmale der Gattung → weiße Lamellen, ein Ring (Teilhülle) und eine Knolle.


Hier ist der gelbe Knollenblätterpilz in seiner weißen Form abgebildet. Er zeichnet sich durch einen intensiven Geruch nach Kartoffelkeller aus.


Er ist in unseren Wäldern ein häufiger Pilz und magen-darm-giftig.


Wie immer gilt: Zum Essen sammeln wir nur Pilze, die wir sicher kennen!


Im Zweifel → fragt unsere Sachverständige(n).

Unsere 8. Pilzausstellung war ein großer Erfolg!

Fast 1500 Besucher haben sich die tolle Ausstellung angesehen.


Und noch ein Rekord: Wir haben fast 500 unterschiedliche Pilzarten gezeigt. Alle frisch und aus Schleswig-Holstein!


Einen Bericht der → Ausstellung von 2018 finden Sie bei → Youtube.


Schauen Sie sich auch gerne dieses Video von der Ausstellung an.

Pilzcoach Ausbildung 2025
Unser Mitglied Dagmar Detloff-Scheff führt im Mai, Juli und Oktober 2025 wieder eine Ausbildung zum Pilzcoach durch.

Die Details finden Sie auf der Seite → Termine und Kurse.
Unterstützen Sie uns!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freut sich unser gemeinnütziger Verein über eine Spende:

Kieler Pilzfreunde e.V.
Kieler Volksbank: BLZ 21090007
Kontonr.: 62585401
IBAN DE08210900070062585401